Information zum Stand der Dinge vom 14. März 2008 Die Gespräche über die konkrete Planung der Aufführung dieses Bühnenstücks schreiten voran. Aufgrund des enormen Personal- und Kapitalbedarfs ist vorgesehen, earth to rent bis 2010 in Form einer Kooperation verschiedener Bühnen, Ensambles, Veranstalter und öffentlicher Einrichtungen erstmals in Ulm zu spielen. Federführend wird hier das 'Theater in der Westentasche' in Ulm unter der Leitung des international renomierten und vielfach ausgezeichneten Intendanten und Regisseurs Thomas Dendler sein. Die Einbindung einer ganzen Reihe lokaler, regionaler, nationaler und europaweiter Sozialprojekte in dieses Vorhaben bläst die gesamte Organisation nochmals mächtig auf. Damit ür öffnen sich uns aber mehrere Türen zu den für so ein Vorhaben unverzichtbaren öffentlichen Geldern aus den entsprechenden Töpfen. Die Gewährung dieser Gelder ist jedoch meist eng daran geknüpft, dass parallel dazu Sponsoren gewonnen werden, die dieses dann große Projekt auf ihre Weise unterstützen (!). Die aktive Werbung für das Buch musste schon zwei Monate nach dessen Erscheinen wieder eingestellt werden und zwischenzeitlich ist es restlos ausverkauft. Die erste Auflage war somit viel zu klein. Die vielen Promo-, Beleg- und Werbe-Exemplare aus der ersten Auflage haben dafür gesorgt, dass nichts für die nächste Auflage übrig geblieben ist. Die zweite, jetzt deutlich ergänzte und nochmals komplett überarbeitete Auflage ist längst druckfertig. Dabei wurden eine ganze Reihe im Nachhinein entdeckter Fehler korrigiert. Die spanische Übersetzung (für den spanisch-sprachigen Markt) steht ebenfalls kurz vor ihrer Fertigstellung und erste 'Korrekturleser' machen sich schon an die Arbeit. Hierfür wird bereits über die Vermarktung in gesamt Südamerika verhandelt. Um den spanischen Markt werde ich mich, dank meiner familiären Kontakte dorthin, selbst kümmern. Jetzt stehen also die zweite deutschsprachige und die erste spanischsprachige Auflage vor der Tür. Daür brauche ich jetzt die Finanzspritze, die mich bei der Vorfinanzierung der bevorstehenden Vervielfältigungen unterstützt. Dabei handelt es sich um einen Kreditbetrag von rund 3.500 Euro, der dem 'Mäzen' mit den Verkaufserlösen wieder zurückerstattet wird. Natürlich wird diese Person/Firma/Einrichtung im Buch entsprechend genannt. (!) Wenn es an die Umsetzung mit dem Theater in der Westentasche (dem ersten Internet-Theater der Welt) geht, werden wir diesen Umstand dazu nutzen, jedem Interessierten einen kontinuierlichen Einblick in die Entwicklung unseres Projektes und in den jeweiligen Stand der Proben zu ermöglichen. Sobald hier etwas geht, werde ich an dieser Stelle darüber informieren. Einer der ersten Schritte dieses Projektes wird ein Werbetrailer sein, der unter Anderem die entsprechenden Anträge auf öffentliche Fördergelder begleiten wird. Dafür sollen in Kürze erste Studio-Aufnahmen starten, für die ich jetzt die allerbesten verfügbaren Musiker gewinnen muss (!). Bis zum endgültigen 'Go' sind also noch einige Fragen dringend zu klären. Diese habe ich mit (!) gekennzeichnet. Wer also einen Tipp hat, eine Referenz oder eine persönliche Weiterempfehlung weiter geben kann oder möchte, soll das bitte ungehemmt tun. Ich danke Dir für Dein Interesse an meinem Werk ebenso wie für Deine Hilfe und Unterstützung! So viel für heute. Ganz liebe Grüße rundum! Manuel |