|
|||||||
Credits |
Dankeschön!Der lange Weg zur Entstehung einer Arbeit wie dieser, ist gesäumt von Menschen, die im Laufe der Zeit unüberblickbar viel einbringen: Kreativität, Inspiration, Gefühle, Ausdruck, Emotionen, Engagement, endlose Stunden, Technik, Können und Wissen ums Detail, den unschätzbaren 'Blick von außen', wirkende Meinungen, Tipps und Tricks und, vielleicht das Wichtigste von allem, Kritik. Aus der Sicht des Werkes verhilft ihm jeder, der sein Weg begleitet, zu einer differenzierteren Erscheinung. Selbst kleine Anregungen wirken über so lange Zeit wie ein kontinuierliches Auftragen und Abschleifen, Abrunden und Schärfen, Feilen und Polieren. Dadurch erst findet es zu seiner individuellen Gestalt. Sehr viele Menschen haben zu dem 'earth to rent' beigetragen, das jetzt in Form von Stummen Buchstaben und Noten darauf lauert, zum Leben erweckt zu werden. Ich habe immer alle Inputs gegefiltert, die Essenz dann in mich aufgesaugt, und jetzt, beim Schreiben, wurde es dann endgültig klar: 'earth to rent' war vielleicht ursprünglich meine Idee, aber meins alleine ist es längst nicht mehr. Ich kann von vielem gar nicht mehr sicher sagen, woher ich es habe, und manchmal sogar, ob es denn von mir ist. Ich kann also nicht mehr zuverlässig jede Anregung namentlich zuordnen. 'earth to rent' ist somit wie eine Idee am Ende einer langen Reise mit vielen Wegbegleitern, ohne die es die Reise gar nicht gäbe. Und ohne die Reise läge die Idee jetzt irgendwo, vielleicht vergessen, oder verloren. 'earth to rent' ist geprägt von seinen Wegbegleitern. Ohne sie gäbe es nichts hiervon. In nicht ausreichend zu würdigendem Umfang haben sie dazu beigetragen, dass 'earth to rent' das werden konnte, was es heute ist: eine Traumreise mit Musik und Tiefgang in Form eines abendfüllenden Bühnenwerkes, das jetzt zu einem über 200 Seiten starken Regie-Buch mit weiteren über 450 Seiten Arbeitsmaterial, 13 Titeln und 98 Arbeitsaufnahmen kondensiert vorliegt. Die schönste Form, 'Danke' zu sagen, wäre mir, dass sich jetzt eine Bühne, ein Regisseur oder Intendant findet, die 'earth to rent' zum Leben erweckt, oder ein Verleger, der mich bem Druck und dem Vertrieb unterstützt, oder ein Sponsor, der mir dabei hilft, seine Inszenierung selbst maßgeblich anzustoßen, damit ich es meinen Wegbegleitern ermöglichen kann, es zu sehen, zu hören, zu fühlen und zu durchleben, um dann mit Recht sagen zu können, "da ist auch etwas von mir dabei". Ihr Lieben, ich wünsche mir, euch irgend wann etwas von dem
zurück geben zu können,
|
|
2007 |
Fertigstellung des Regie-Buches, Veröffentlichung und erste Schritte in Richtung Realisation |
Nancy Calero | Für das Interesse, die Geduld und ihre Schützenhilfe bei unserem langen prduktiven Abend im Theater in der Westentasche. |
Thomas Dentler |
Für das spontane Interesse, den überaus facettenreichen wie langen ersten Abend in der Sache, die vielen handfesten Ergebnisse des Gespräches zusammen mit Hänsi Weiß, die Eröffnung überaus hoffnungsvoller Perspektiven für mein Werk und die in Aussicht gestellte Zusammenarbeit dabei. |
Hans Weiß |
Für jede Menge unschätzbar nützlicher Tipps, das Knüpfen der bislang wohl wichtigsten Kontakte und ein nicht aufwiegbares Engagement in für diese Sache. |
Tina Walz |
Für den schönen Abend bei Andi, die vielen guten Tipps und die anregenden Gespräche. |
Christel Heidenreich de Galán | Für die unzähligen Arbeitsstunden für die Übersetzung ins Spanische |
Andi Schmelzle | Für die Hilfe bei der Suche nach einem Verlag. |
Frau Straka Musikbibliothek Stuttgart |
Für Ihre Anregungen bei der 'Pop Open 2007', das Lesen des Buches und das ermunternde Feedback. |
Angelika Maus | Für die Lektoratsarbeit zur zweiten Auflage des gebundenen Buches. |
Christel Heidenreich | Meine Mutter, für die Übersetzung des Regie-Buches ins Spanische. |
Lichtpauserei Herrenberg | Michael Griesbach für den tollen Service rund um den Farbdruck der CD, das Cover und das Inlay, sowie für die Demo-Drucke für die CDs der zweiten Auflage. |
Fa. Esser Druck | Andreas Nessner für den hervorragenden Service rund um den Druck des Regie-Buches. |
Kai-Uwe Neubauer | Für die Entstehung des Deckblatts vom Regie-Buch. |
Michael Pirner Pixelkom |
Für die Druckvorlage für die erste Auflage des Regie-Buches. |
Professor Mini Schulz |
Ihm für das Interesse und die vielen Tipps, die hilfreichen Rückmeldungen
von Dramaturgen und die fortlaufende Beratung in allen Lebenslagen. Seinen Mitarbeitern für die Ermöglichung ber Teilnahme an der Musikmesse 'Pop Open 2007' |
2006 |
Fertigstellung des Regie-Buches |
Martin Johnson | Dafür, dass er sich als erster wirklicher Profi Zeit dafür genommen hat, mich die Geschichte erzählen zu lassen und die Musik anhand der Partituren zu hören, sowie die vielen Tipps. |
Denis Korovic Nasko Ujkanovic |
Für ihre Hilfe und Unterstützung bei den jüngsten Musik-PC-Problemen. |
Reiner Kleedehn | Für das Ausleihen seines Musik-PCs zum Anfertigen der Hörpboben für die CDs. |
Anita Steng | Meine gewissenhafte und pedantische Korrekturleserin, deren Feedback und Anregungen mit nichts aufzuwiegen sind. |
Mathias und Vroni Jochum, Xandi und Dani Bayer, Tobias Hauser |
Fürs Lesen, kommentieren und korrigieren des 'neuen' Textbuches. |
Bärbel Galán | Meine unermüdliche Unterstützung in allen Lebenslagen seit der ersten Idee 1991 bis heute, und das erste Lesen des 'neuen' Regie-Buches. |
Stefan Müller | Für seine Unterstützung in allen Lebenslagen seit der ersten Idee dazu 1991 - 1992, über die vielen Jahre bis heute. |
Heike Breuer | Meine liebe Nachbarin, fürs Lesen der Urfassung des Buches, ihre Korrekturen und guten Tipps. |
1999 - 2002 |
Schönbuchbühne Weil im Schönbuch, e.V. |
Reiner Kleedehn | Für sein zuverlässiges Schlagzeug über die gesamte Zeit. |
Sabrina Lengerer | Für ihren schönen Gesang und ihr unermüdliches Engagement während der Proben. |
Markus Ziegler | Für seine Gitarre und die viele Arbeit. |
Andrea Lengerer | Für ihr großes Engagement in allen Aspekten und die seelische Stütze. |
Bettina Schanz |
Für ihren stets klaren Kopf und ihre ebenso klaren Worte. |
Joachim Schanz | Für seinen 'Blick vom Fach'. |
Jürgen Ehmann | Für sein großes Engagement bei der Entscheidungsfindung und dem Verfassen des ersten Textbuches in endlosen Stunden. |
Marion Ehmann | Für ihr Mitwirken beim Chor und ihre allgemeine Unterstützung. |
Katja Müller | Für ihre Querflöte. |
Roland Blessing | Für sein Engagement bei der Entscheidungsfindung, für sein Akkordeon bei den Proben, seinem Mitwirken im Chor und die vielen Stunden Regie-Gedanken. |
Gitta Hentschel | Für das Schreiben des ersten Textbuches. |
Armin Wolf | Für sein Engagement beim 'Einführen' von 'earth to rent' bei der Schönbuchbühne, seiner Überzeugungsarbeit und seiner unermüdlichen Hilfe in allen technischen Belangen bei den Proben. |
Die Schönbuchbühne | Den vielen hier unerwähnt gebliebenen Beteiligten, die es mit viel Einsatz und unermüdlichem Engagement fast geschafft hatten, ausschließlich mit ehrenamtlicher Arbeit, in drei Jahren intensiver Proben einen Traum wahr werden zu lassen. |
1988 - 1992 |
Entstehung von 'earth to rent' |
Frank Heinz | Für seine Posaune und die lehrreiche Probe beim Testen und Ausarbeiten der Bläser-Sätze von 'earth to rent', 'Chameleon' und 'Tschernobyl'. |
Jürgen Frey | Für seine Trompete und die lehrreiche Probe beim Testen und Ausarbeiten der Bläser-Sätze von 'earth to rent', 'Chameleon' und 'Tschernobyl'. |
Alain Fougeras | Für seinen Gesang bei den ersten Proben und Aufnahmen von 'earth to rent' |
Martin Krauß | Für seine Hilfe beim ersten Spielen der entstehenden Gitarre-Noten bei vielen Liedern. |
Klara Kienzle | Für ihr Saxophon, die Arbeit und die Proben bei der Entstehung der Bläser-Sätze bei 'earth to rent', 'Chameleon' und 'Tschernobyl' |
Georg Ammon | Für die ersten Piano-Aufnahmen bei vielen Liedern sowie seine Mühe beim Korrektur-Lesen der ersten Noten. |
Nausika McAnally | Für ihren Gesang bei der Entstehung und den ersten Aufnahmen fast aller Lieder. |
John-Paul McAnally | Für die ersten Gitarre-Aufnahmen bei 'Washed-up' und 'Children' |
Roland Römer | Für seinen Bass bei den ersten Aufnahmen nahezu aller Lieder. |
Mario Talarico | Für seine Gitarre bei den ersten Aufnahmen von 'earth to rent' |
Heinz Morandell | Für sein tolles Schlagzeug bei den ersten Aufnahmen nahezu aller Lieder. |
Fred Rapp (FR-Music) | Für seine jahrelange und uneingeschränkte Unterstützung. |
Tina Riede, Carmen Laib, Bärbel Galán Heidenreich, Jeannette Butterweck, Bigi Bauz |
Für die vielen Chor-Proben bei der Entstehung von 'earth to rent' und die ersten Chor-Aufnahmen. |
Tina Riede, Bigi Bauz |
Für ihr Mitmachen beim Entstehen der ersten Chorelemente bei Earth to rent. |
Bernd Häusler | Text von 'Burning Frame' |
Steffen Pflaum
|
Mein langjähriger Begleiter während der Entstehung vieler Lieder, insbes. bei 'Tschernobyl', sowie beim Testen der ersten Gitarre-Noten bei 'Illusion' und 'Chameleon' |
Diese Aufzählung ist bei Weitem nicht vollständig.
|
|