'earth to rent'

Home
Allgemeines
Historie
Buch
Aktuelles
Copyright
Kontakt
Feedbacks
     
Inhaltsangabe
       
 

 

Wie lesen
 
Technisches
     
Charaktere
       
     
Szenen
       
     
Bestellen
       

 

Hauptrollen

Träumerin (T)

Lebensgefährtin des Politikers (Schauspiel, Gesang: Alt)

Introvertiert, sensibel, tiefgründig, romantisch, klug, mutig, stark, ernst in ihren Gedanken, fröhlich nach außen, schlicht elegant, Mitte 30.

Sie und ihr Freund, der Politiker, sind erst am vergangenen Tag in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Sie besitzt außerordentliche magische Kräfte, ahnt aber nichts davon. Als der Zauberlehrling sie als sein Prüfungsobjekt auswählt, stürzen sie die Ereignisse in eine tiefe Depression, die sie erstarken lässt. Ihre magische Gabe erschwert dem Zauberlehrling seine Arbeit erheblich.

 

Zauberlehrling (L)

Zauberlehrling des Zaubermeisters ( Schauspiel, Gesang: Tenor)

Jung, extrovertiert, schlau, frech, großherzig, sehr lebendig, flippig, etwas hektisch, unorganisiert und sprunghaft, selbstsicher, innerlich schwach, entschlossen, mutig, Anfang 20.

Er ist ein sehr begabter Zauberlehrling, der, gegen die Ansicht seines Meisters, seine Prüfung zum Zaubermeister dazu nutzt, neue Wege in der Zauberei zu gehen. Obwohl er die Träumerin weder gesehen noch kennen gelernt hat, hat er ihre Nähe bereits gespürt, denn sie ist in das Haus eingezogen, in dem auch er wohnt. Bei seiner Zauberprüfung geht er neue Wege, die sowohl ihn als auch seinen Meister sowie auch die beobachtenden Welt-Zauberer in Atem halten und verblüffen. Zusammen mit der Träumerin wird er viele Regeln und Tabus brechen und es schließlich schaffen, selbst den Göttern und Schöpfern des Universums in Erinnerung zu bleiben.

 

Weitere Rollen

Zaubermeister (Z)

Zaubermeister des Zauberlehrlings (Schauspiel, Gesang: Tenor)

Weise, sehr (undefinierbar) alt, grau, klug, korrekt, verspielt, eine Instanz unter den Zauberern der alten Schule.

Mit Gesang auch als Doppelrolle "Präsident des Universums" möglich.

Die Aufgabe der Zauberer ist es, den Menschen Träume zu schenken. Er erfüllt diese Aufgabe gewissenhaft und traditionsbewusst. Er hat den Zauberlehrling ausgebildet und prüft ihn, in dem er ihn, beobachtet von den Welt-Zauberern, vor eine schwierige Aufgabe stellt.

Politiker (P)

Lebensgefährte der Träumerin (Schauspiel, Gesang: Bariton)

Extrovertiert, überheblich selbstzufrieden, berechnend, rücksichtslos auf sein Ego bedacht, grob, korrupt, beruflich sehr erfolgreich, Anfang 40.

Er und die Träumerin sind erst sehr kurz ein Paar. Er ist Vorsitzender einer rechts orientierten Partei, die einen sensationellen und unerwarteten Wahlerfolg erringt. Gleichzeitig mit seinem Wahlerfolg werden ernste Verdächtigungen gegen ihn laut. Er will sich dem öffentlichen Zugriff entziehen, in dem er sich ins Ausland absetzt und bietet der Träumerin dazu eine Auslandsreise an, um dort zu heiraten. Dabei verheimlicht er der Träumerin seine eigentlichen Absichten. Die erste Nacht in der gemeinsamen Wohnung wird zu ihrer Letzten.

Freundin (F)

Freundin der Träumerin (Schauspiel)

Extrovertiert, lebenslustig, sensibel, einfühlsam, klug, erfolgreich, hilfsbereit, bedacht, selbstlos, freundlich, Mitte 30.

Sie besucht die Träumerin am ersten Morgen in der neuen Wohnung und trifft sie an, als sie bereits im Bann des Zauberlehrlings ist und damit kämpft, den Verstand nicht zu verlieren.

Präsident des Universums (V)

(Schauspiel, Gesang: Tenor)

Alt, klug, weise.

Er ist das Oberhaupt des Universums und er steht vor der schweren Aufgabe, die Konferenz der Götter und Schöpfer zum Abschluss der Besiedelung des Universums einem guten Ende zuzuführen. Dieses Ziel wird ihm durch einen kleinen Rechenfehler erschwert, der erst lange nach der Erschaffung des Universums bemerkt wurde und der, wenn er in die Geschichte des Universums eingeht, das Ansehen und die Glaubwürdigkeit aller Götter und Schöpfer gefährden könnte. Es geht also darum, eine elegante Lösung zu finden, die dem Ansehen des Universums keinen Schaden zufügt und alle zufrieden stellt.

Auch als Doppelrolle "Zaubermeister" möglich.

 

Nebenrollen

Die Welt-Zauberer (W)

Kollegen des Zauberers (Schauspiel).

Die Welt-Zauberer verkörpern die Gesamtheit der Zauberer, den Herrschern über die Träume der Menschen und Mittlern zwischen Schöpfung und Schöpfer. Eine Runde reifer Männer:

Welt-Zauberer 1 (W1) Tibetischer Mönch
Welt-Zauberer 2 (W2) Schwarzafrikanischer Schamane
Welt-Zauberer 3 (W3) Südamerikanischer Indio-Schamane
Welt-Zauberer 4 (W4) Nordamerikanischer Indianer-Schamane
Welt-Zauberer 5 (W5) Australischer Aborigine Schamane

Sie werden vom Zauberlehrling und dem Zauberer zur Prüfung des Zauberlehrlings herbeigerufen. Sie beobachten und kommentieren die Prüfung und werden, zusammen mit dem Zauberer, am Ende der Prüfung darüber befinden müssen, ob der Zauberlehrling zum Zaubermeister erhoben wird.

Reine Schauspiel-Rollen. Wenn mit Gesang (Chor), dann auch als Doppelrollen (Götter/Schöpfer) denkbar.

Die Götter und Schöpfer (G)

Sie verkörpern die Gesamtheit der Götter und Schöpfer im Universum. Sie sind weise und von undefinierbarem Alter (Schauspiel / Gesang: Tenor, Alt, Sopran).

Gott/Schöpfer 1 (G1) Chor
Gott/Schöpfer 2 (G2) Chor
Gott/Schöpfer 3 (G3) Chor
Gott/Schöpfer 4 (G4) Chor
Gott/Schöpfer 5 (G5) Chor
Gott/Schöpfer 6 (G6) Weiblich, Haupt-Gesang in 'earth to rent'

Präsident des Universums: Gesangsrolle bei 'earth to rent'
Götter/Schöpfer Chor-Rollen bei 'earth to rent'
G6 Gesangsrolle bei 'earth to rent'

Die Götter und Schöpfer sind zur Konferenz erschienen. Sie erwarten vom Präsidenten des Universums eine Lösung für das aufgetretene Problem mit dem Abschluss der Besiedelung des Universums. Es droht die Tatsache, dass sie alle ihr Dasein werden Fristen müssen, ohne für ihre Schöpfungen einen Lebensraum zu erhalten, wie dies ihnen einst zugesagt worden war.

Auch als Doppelrollen mit Welt-Zauberern denkbar.

Arbeitskollege (A)

Assistent des Politikers (Schauspiel)

Elegant, loyal, diskret, korrekt.

Holt den Politiker am Morgen an der Haustüre ab.

Eine Gestalt (X)

(Schauspiel)

Bringt dem Präsidenten des Universums beim Abschluss der Konferenz den Schlüssel zum Paradies.

 

<< seitenanfang >>